AGBs

1. Präambel

Unter www.dakraemer.at stellt Da Krämer FlexCo (Bahngasse 4 Top 16, 2500 Baden) einen teils kostenpflichtigen, teils kostenlosen Internetservice in Form eines Anzeigenportals für Waren und Güter (im Folgenden "Inserate") bereit. Diese Inserate werden in der Regel von gewerblichen Anbietern eingestellt und können sowohl von gewerblichen als auch von privaten Nutzern eingesehen werden. Die Möglichkeit zur Inseratschaltung ist gewerblichen Anbietern vorbehalten, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Betreiber und Eigentümer dieses Internetdienstes ist Da Krämer FlexCo. Weitere Informationen sind dem Impressum zu entnehmen.


2. Allgemeine Bestimmungen

2.1 Geltungsbereich und Anwendung

Diese Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für die unter www.dakraemer.at abrufbare Webseite sowie alle zugehörigen Subdomains und Seiten.

Die AGB finden auf alle Aufträge, Bestellungen und Rechtsgeschäfte zwischen Da Krämer FlexCo (nachfolgend auch „wir“) einerseits und den Nutzern bzw. Inserenten (im Folgenden gemeinsam „Kunde“) andererseits Anwendung. Dabei umfassen diese AGB auch die jeweils geltenden Nutzungsbedingungen.

Sämtliche wechselseitigen Rechte und Pflichten bestimmen sich ausschließlich nach dem Inhalt des von Da Krämer FlexCo angenommenen Auftrages und den vorliegenden AGB.


2.2 Vertragsgrundlagen

Rechte und Pflichten beider Parteien ergeben sich ausschließlich aus dem Inhalt des von Da Krämer FlexCo angenommenen Auftrags sowie diesen AGB.

Abweichende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden sind nur dann wirksam, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt haben.


2.3 Geltung für zukünftige Geschäfte

Diese AGB gelten auch für künftige Vertragsabschlüsse zwischen denselben Vertragsparteien, selbst wenn bei späteren Geschäften nicht ausdrücklich darauf Bezug genommen wird. Dies gilt nicht für Verbrauchergeschäfte im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes.


2.4 Änderungen der AGB

Da Krämer FlexCo behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden entweder über das Benutzerkonto oder per E-Mail an die hinterlegte Adresse bekannt gegeben.

Konkludente Zustimmung: Änderungen, die nicht die Hauptleistungspflichten betreffen oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben notwendig sind, gelten als angenommen, wenn der Kunde den Dienst über den Zeitpunkt des Inkrafttretens hinaus weiter nutzt.


Dabei gilt:

Für Verbraucher beträgt die Vorankündigungsfrist mindestens 30 Tage.

Für gewerbliche Kunden beträgt die Frist mindestens 15 Tage, sofern keine längeren gesetzlichen Fristen vorgeschrieben sind.

Widerspricht der Kunde den geänderten AGB, endet das Nutzungsverhältnis automatisch mit Inkrafttreten der neuen Bedingungen.


2.5 Nutzungsbedingungen

Die gesondert einsehbaren Nutzungsbedingungen ergänzen diese AGB und sind integraler Bestandteil der vertraglichen Regelung.



3. Sperre und Datenlöschung

3.1 Gründe für Sperre oder Vertragsauflösung

Da Krämer FlexCo ist berechtigt, das Benutzerkonto eines Kunden vorübergehend zu sperren oder das Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung zu beenden, wenn:

  1. der Kunde gegen geltendes Recht, diese AGB (einschließlich Anzeigenrichtlinien und Nutzungsbedingungen) oder die guten Sitten verstößt,
  2. das Ansehen, die Interessen oder Rechte von Da Krämer FlexCo oder verbundenen Partner- bzw. Konzernunternehmen beeinträchtigt werden,
  3. durch das Verhalten des Kunden die Funktionsweise der Webseite oder Plattform gestört wird.


3.2 Rechtsfolgen der Sperre oder Vertragsauflösung

Im Fall einer berechtigten Sperre oder Vertragsbeendigung:

  1. besteht kein Anspruch des Kunden auf Rückerstattung oder Ersatzleistungen
  2. bleibt der Anspruch von Da Krämer FlexCo auf das vereinbarte Entgelt unberührt
  3. ist Da Krämer FlexCo berechtigt, sämtliche vom Kunden eingestellten Inhalte und Daten (einschließlich Bilder) ohne Anspruch auf Ersatz unwiderruflich zu löschen.


3.3 Sonderregelungen für gewerbliche Kunden

Sofern gewerblichen Kunden im Rahmen des Vertragsabschlusses Rabatte oder Sonderkonditionen gewährt wurden, gilt:

  1. Bei Vertragsauflösung entfallen sämtliche gewährten Vergünstigungen rückwirkend.
  2. Da Krämer FlexCo ist berechtigt, die regulären Preise gemäß aktueller Preisliste zu verrechnen.
  3. Der Kunde ist verpflichtet, allfällige Differenzbeträge zwischen Sonder- und Listenpreis unverzüglich nachzuzahlen.


4. Sicherheit

Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, die Internetadresse www.dakraemer.at stets manuell in die Adresszeile Ihres Browsers einzugeben, bevor Sie Login-Daten wie Benutzername oder Passwort eingeben.

Wichtiger Hinweis:

Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung, wenn er persönliche oder sensible Daten (z. B. Zugangsdaten, Zahlungsinformationen oder Kontaktdaten) auf gefälschten oder nicht von Da Krämer FlexCo betriebenen Webseiten eingibt. Eine Haftung von Da Krämer FlexCo ist in solchen Fällen ausgeschlossen.


5. Verträge, Inserate und Services – rechtliche Rahmenbedingungen

5.1 Grundsätzliches

Da Krämer FlexCo bietet eine Anzeigenplattform, auf der Kunden Inserate schalten und Interessenten Kontakt zu den Anbietern aufnehmen können.

  1. Die Inserate stellen keine verbindlichen Offerten von Da Krämer FlexCo dar.
  2. Da Krämer FlexCo kein Makler.
  3. Ein eventueller Vertrag kommt ausschließlich zwischen den Nutzern zustande.
  4. Da Krämer FlexCo übernimmt keine Haftung für das tatsächliche Zustandekommen von Verträgen oder deren Erfolg.
  5. Zudem sind wir nicht für die Richtigkeit der Identitätsangaben oder die Erreichbarkeit eines Kunden verantwortlich.


Sofern die Vorschriften des Konsumentenschutzgesetzes zwingend nicht anwendbar sind, gelten für Unternehmer (z. B. nach UGB) die entsprechenden Regelungen.

Besondere Bestimmungen für gewerbliche Kunden: Inserenten müssen insbesondere vor Abgabe einer Vertragserklärung an einen Verbraucher die einschlägigen Vorschriften des FAGG und KSchG beachten. Siehe gegebenenfalls Punkt 11.1 „Kündigung/Rücktritt“ dieser AGB.


5.2 Zugangsdaten und Datenschutz

Der Kunde hat seine Benutzerdaten, insbesondere Zugangsdaten wie Passwort oder Benutzername, vertraulich zu behandeln und vor Missbrauch zu schützen. Sollte eine unbefugte Nutzung erkennbar sein, ist Da Krämer FlexCo unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen. Bis zur Meldung wird jeder Zugriff bzw. jede Aktion über das betreffende Konto dem Kunden zugerechnet.

Die Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte ist untersagt, es sei denn, Da Krämer FlexCo hat dies schriftlich genehmigt.


5.3 Vertragsschluss

5.3.1 Ablehnung, Auflösung und Sperrung

Da Krämer FlexCo ist berechtigt, einen Vertrag nicht anzunehmen, ein bestehendes Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung zu beenden oder ein Benutzerkonto zu sperren einschließlich der Löschung veröffentlichter Inserate ohne Anspruch des Kunden auf Entschädigung, insbesondere in folgenden Fällen:

  1. Wiederholte Verstöße gegen diese AGB, auch wenn kein schwerer Einzelfall vorliegt
  2. Einmalige, aber schwerwiegende Verstöße gegen vertragliche oder gesetzliche Bestimmungen
  3. Begründete Annahme einer missbräuchlichen Verwendung des Dienstes
  4. Unzulässige Werbung oder externe Verlinkung ohne ausdrückliche Genehmigung
  5. Begründeter Verdacht auf missbräuchliche Nutzung der Plattform
  6. Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften, wesentliche Vertragsregeln, die guten Sitten, den Ruf oder berechtigte Interessen von Da Krämer FlexCo oder Partnerunternehmen
  7. Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften, wesentliche Vertragsregeln, die guten Sitten, den Ruf oder berechtigte Interessen von Da Krämer FlexCo oder Partnerunternehmen
  8. Falsche, unvollständige oder irreführende Angaben bei der Bestellung oder fehlende Vorlage erforderlicher Nachweise
  9. Fehlende behördliche Genehmigungen (z. B. Gewerbeberechtigung) oder fehlende Rechts-/Geschäftsfähigkeit
  10. Zahlungsverzug gegenüber Da Krämer FlexCo oder einem verbundenen Unternehmen
  11. Versuch der vorsätzlichen Umgehung der Gebührenstruktur
  12. Beanstandungen der Inserate durch den Österreichischen Werberat


Sämtliche Rechte und Pflichten von Da Krämer FlexCo gelten auch für Erfüllungsgehilfen oder Mitarbeiter des Kunden, sofern diesen die Nutzung berechtigterweise übertragen wurde. Kunden haften für ihre Erfüllungsgehilfen, als hätten sie selbst gehandelt.


5.3.2 Registrierung für Käufer (Selbstregistrierung)

Mit der kostenlosen Registrierung auf www.dakraemer.at kommt ein unbefristetes Nutzungsverhältnis zwischen dem Kunden und Da Krämer FlexCo zustande. Die Registrierung ist erforderlich, um bestimmte Funktionen (z. B. Merkliste) zu nutzen und um Artikel über die Plattform erwerben zu können.


5.3.3 Abschluss eines Abonnements für Verkäufer

Ein Abonnementvertrag zwischen dem Kunden und Da Krämer FlexCo gilt als abgeschlossen, sobald:

  1. Das Firmenprofil ist eigenständig vollständig auszufüllen, bevor Inserate veröffentlicht werden können.
  2. Alle öffentlich-rechtlichen Abgaben und Steuern trägt der Kunde selbst.
  3. die Bestellung durch Da Krämer FlexCo angenommen wurde
  4. die entsprechende Leistung (z. B. Zugangsdaten) bereitgestellt wurde.
  5. Die (auch teilweise) Überlassung der Inseratsschaltung an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung durch Da Krämer FlexCo.
  6. Der Vertrag wird für die im Auftrag vereinbarte Laufzeit geschlossen.
  7. Mit jeder Verlängerung erfolgt eine automatische Anpassung an die aktuell gültige Preisliste
  8. Bei Abonnements mit monatlicher Abrechnung verlängert sich der Vertrag automatisch um je einen Monat, bei jährlicher Abrechnung um jeweils ein Jahr, sofern keine fristgerechte Kündigung erfolgt.


5.4 Inseratschaltung

5.4.1 Anzeigenrichtlinien und Moderation

Die konkreten Vorgaben für das Erstellen und Veröffentlichen von Inseraten ergeben sich aus den Anzeigenrichtlinien von Da Krämer FlexCo, die Bestandteil dieser AGB sind.

Inserate, die gegen diese Richtlinien verstoßen, können gemäß Punkt 7 dieser AGB moderiert, zurückgewiesen oder gelöscht werden.


5.4.2 Zustandekommen des Inseratsvertrags

Ein Vertrag über die Schaltung von Inseraten oder über Zusatzoptionen (z. B. ERP-Anbindung) kommt zustande durch:

  1. schriftliche Bestätigung durch Da Krämer FlexCo,
  2. interaktive Auswahl durch den Kunden auf der Plattform, oder
  3. tatsächliche Inanspruchnahme bzw. Erbringung der Leistung.


5.4.3 Veröffentlichung und Leistungsumfang

Da Krämer FlexCo behält sich vor, Inserate innerhalb von bis zu 48 Stunden, in Ausnahmefällen auch später, zu veröffentlichen.

Der Leistungsumfang von dakraemer.at kann jederzeit technisch oder funktional erweitert oder angepasst werden.

Zudem ist Da Krämer FlexCo berechtigt, Werbeanzeigen Dritter auf der Plattform zu schalten


5.4.4 Unterstützung durch Da Krämer FlexCo

Sofern der Kunde wünscht, dass Inserate durch Mitarbeiter von Da Krämer FlexCo eingestellt werden, gilt:

Es fällt ein zusätzlicher Kostenbeitrag an.

Der Kunde ist verpflichtet, alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig und in einem kompatiblen Dateiformat bereitzustellen.


5.4.5 Hauptparameter für Suchergebnisse

Da Krämer FlexCo ermöglicht Nutzern eine Sortierung der Suchergebnisse mittels unterschiedlicher Kriterien (z. B. Preis, Standort).


5.5 Verantwortung des Kunden

Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, sein Inserat inhaltlich richtig, aktuell und rechtskonform zu halten. Unzutreffende Inserate sind unverzüglich zu deaktivieren oder zu löschen.

Mehrfache Einstellungen identischer Inserate sind unzulässig. Inserate müssen in der passenden Kategorie und Region geschaltet werden; Da Krämer FlexCo kann Inserate gegebenenfalls in die richtige Rubrik verschieben oder entfernen.

Angebotene Artikel müssen sich im physischen Besitz des Kunden befinden.


5.6 Bedingungen für Displaywerbung

5.6.1 Technische Voraussetzungen, Fristen und Verantwortung

  1. Werbematerialien (z. B. Grafiken, Texte, Verlinkungen) sind rechtzeitig, d. h. mindestens 3 bzw. 5 Werktage vor Schaltungsbeginn, im korrekten Format an Da Krämer FlexCo zu übermitteln.
  2. Der Kunde ist verpflichtet, die geschaltete Werbung unverzüglich nach Veröffentlichung zu prüfen und etwaige Mängel binnen zwei Werktagen schriftlich zu reklamieren.
  3. Da Krämer FlexCo behält sich vor, eingereichte Werbemittel auf Darstellungstauglichkeit und technische Kompatibilität zu prüfen. Falls notwendig, erfolgt eine Rücksprache oder – nach Absprache – eine kostenpflichtige Anpassung durch Da Krämer FlexCo.
  4. Der Kunde garantiert, dass er über sämtliche erforderlichen Nutzungsrechte an den eingereichten Materialien verfügt. Die Werbeinhalte müssen den jeweils geltenden presserechtlichen, wettbewerbsrechtlichen und sonstigen gesetzlichen Vorgaben entsprechen.


5.6.2 Weitere Regelungen zur Durchführung

  1. Wird ein vereinbartes Leistungsvolumen innerhalb des vorgesehenen Zeitraums nicht erfüllt, kann Da Krämer FlexCo den Zeitraum nach eigenem Ermessen verlängern oder an einen neuen Auftrag anhängen. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nicht.
  2. Bei nicht erfüllten technischen Voraussetzungen haftet Da Krämer FlexCo nicht für Ausfall oder Einschränkungen der Werbeleistung.
  3. Da Krämer FlexCo ist berechtigt, Werbemittel oder Links aus rechtlichen, technischen oder redaktionellen Gründen ganz oder teilweise abzulehnen oder zu entfernen.
  4. Soweit in diesem Abschnitt nichts Abweichendes geregelt ist, gelten die Haftungs- und Gewährleistungsbestimmungen gemäß Punkt 9 dieser AGB sinngemäß.


5.7 Software- und Programmierdienstleistungen

Sofern Da Krämer FlexCo einem gewerblichen Kunden individuelle Software- oder Programmierdienstleistungen anbietet, gelten folgende Bedingungen:

5.7.1 Nutzungsrechte

  1. Sämtliche Rechte an der entwickelten Software (insbesondere Urheberrechte, Markenrechte, Leistungsschutzrechte) verbleiben bei Da Krämer FlexCo oder deren Lizenzgebern.
  2. Der Kunde erhält ausschließlich eine nicht übertragbare Werknutzungsbewilligung für den vertraglich vereinbarten Zweck. Eine weitergehende Nutzung oder Verwertung ist untersagt.

5.7.2 Vertraulichkeit

  1. Vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit offengelegt werden, sind vertraulich zu behandeln.
  2. Die Pflicht zur Geheimhaltung besteht auch über die Beendigung des Vertragsverhältnisses hinaus.

5.7.3 Kompatibilität und Haftung

  1. Da Krämer FlexCo übernimmt keine Gewährleistung für die Kompatibilität der gelieferten Software mit bestehenden Systemen (Software oder Hardware) des Kunden.
  2. Fristüberschreitungen bei Lieferung oder Umsetzung berechtigen den Kunden soweit nicht gesetzlich zwingend etwas anderes vorgeschrieben ist nicht zum Rücktritt vom Vertrag und nicht zu Schadenersatzforderungen.



6. Support

Da Krämer FlexCo bietet sowohl privaten als auch gewerblichen Kunden Supportleistungen an.

Details zu Erreichbarkeit, Kontaktmöglichkeiten und etwaigen Gebühren finden sich unter dem Bereich „Hilfe & Kontakt“ auf der Webseite www.dakraemer.at.

6.1 Umfang und Kosten

  1. Bei häufigen oder besonders aufwändigen Supportanfragen ist Da Krämer FlexCo berechtigt, eine angemessene Vergütung für den Aufwand zu verlangen.
  2. Die Entscheidung über eine kostenpflichtige Supportleistung wird im Einzelfall mit dem Kunden abgestimmt.

6.2 Verbindlichkeit von Auskünften

  1. Mündliche Auskünfte (z. B. telefonisch) gelten stets als unverbindlich.
  2. Verbindliche Informationen und rechtlich relevante Aussagen sind ausschließlich in schriftlicher Form (z. B. per E-Mail) gültig.

6.3 Art und Zeitpunkt der Leistungserbringung

  1. Supportleistungen werden grundsätzlich während der üblichen Geschäftszeiten erbracht.
  2. Die Form der Supportleistung (z. B. per E-Mail, telefonisch, schriftlich) wird von Da Krämer FlexCo festgelegt.



7. Deaktivierung von Inseraten und Entfernen von der Plattform


Werden Inserate ohne sachlich gerechtfertigten Grund oder ohne nachvollziehbare Erklärung deaktiviert oder von der Plattform entfernt, behält sich Da Krämer FlexCo das Recht vor, die ursprünglich vereinbarte Transaktionsprovision in Höhe von 10 % des im Inserat angegebenen Produktwertes dennoch zu verrechnen.


Diese Maßnahme dient der Vermeidung missbräuchlicher Nutzung und der Deckung des Aufwands für Reichweite, Systeminfrastruktur und Pflege der Plattform.

Kostenfreie Deaktivierung – zulässige Gründe

Eine kostenfreie Deaktivierung oder Entfernung eines Inserats ist ausschließlich in den folgenden Fällen zulässig:

  1. Fehlerhafte Artikelanlage, z. B. durch falsche Maßangaben, Mengenangaben oder Materialkennzeichnungen
  2. Selbstverwendung des Artikels in der eigenen Produktion, sofern der Artikel intern weiterverwendet wird und nicht mehr für den Verkauf vorgesehen ist


In diesen Fällen gilt:

  1. Der Kunde ist verpflichtet, Da Krämer FlexCo unverzüglich über die Deaktivierung bzw. Entfernung zu informieren.

  2. Auf Anforderung ist ein geeigneter Nachweis über die interne Verwendung oder über die fehlerhafte Angabe vorzulegen (z. B. Produktionsauftrag, interne Buchungsbelege).


Diese Regelung dient dem Schutz der Funktionsfähigkeit, Transparenz und Seriosität der Plattform sowie der Wahrung der Interessen aller Nutzer. Sie stellt Fairness und Gleichbehandlung innerhalb der Nutzer-Community sicher.



8. Moderation von Inhalten

8.1 Verfahren zur Inhaltsprüfung

8.1.1 Interne Moderation

Da Krämer FlexCo setzt sowohl automatisierte Systeme als auch manuelle Kontrollen ein, um Inhalte zu prüfen, die potenziell gegen gesetzliche Bestimmungen oder diese AGB verstoßen.

  1. Inhalte, die offensichtlich rechtswidrig oder AGB-widrig sind, können sofort und ohne Rücksprache entfernt werden.
  2. Letztentscheidungen – insbesondere im Beschwerdefall – werden stets durch menschliche Prüfung getroffen (siehe Punkt 7.3)

8.1.2 Meldeverfahren

Nutzer und Dritte können Inhalte, die sie für unzulässig oder rechtswidrig halten, jederzeit melden.

  1. Meldungen werden durch Da Krämer FlexCo zeitnah geprüft.
  2. Ein Feedback erfolgt, sofern die meldende Person Kontaktinformationen hinterlegt hat.


8.2 Maßnahmen bei Verstößen

Werden Inhalte als rechtswidrig oder AGB-widrig eingestuft, kann Da Krämer FlexCo folgende Maßnahmen ergreifen::

8.2.1 Entfernung der Anzeige ("Unzulässige Anzeige")

  1. Anzeigen mit klaren Verstößen werden vollständig entfernt und sind nicht mehr öffentlich sichtbar.

8.2.2 Sperre zur Nachbesserung ("Bitte nachbessern")

  1. Bei formalen Mängeln (z. B. falsche Kategorie, irreführende Angaben) wird die Anzeige vorübergehend gesperrt, bis sie korrigiert wurde.

8.2.3 Kontoschließung

  1. Bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen kann das gesamte Benutzerkonto dauerhaft geschlossen werden.
  2. Kriterien hierfür sind: Häufigkeit, Schwere, Zeitraum der Verstöße sowie die Absicht des Nutzers.

8.2.4 Kontoaussetzung

  1. Als milderes Mittel kann ein Konto vorübergehend deaktiviert werden.

8.2.5 Einschränkung von Diensten

  1. Auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben kann Da Krämer FlexCo verpflichtet sein, bestimmte Funktionen oder Inhalte vorübergehend auszusetzen oder zu sperren.


8.3 Beschwerdeverfahren

Betroffene Nutzer werden über Maßnahmen wie Entfernung von Inhalten, Sperrung oder Kontoschließung informiert.

Sie haben das Recht, innerhalb von sechs Monaten nach Mitteilung Einspruch einzulegen.

Dasselbe Recht gilt für meldende Personen, wenn keine Maßnahme ergriffen wurde.


8.4 Außergerichtliche Streitbeilegung

Betroffene Nutzer oder Melder, deren Beschwerden abgelehnt wurden, können sich an eine gemäß Art. 21 Abs. 3 DSA (Digital Services Act) zertifizierte außergerichtliche Streitbeilegungsstelle wenden.


8.5 Schutz vor Missbrauch

8.5.1 Wiederholten Verstößen

Bei wiederholten Regelverstößen kann das Konto vorübergehend ausgesetzt werden.

Eine schriftliche Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der AGB kann erforderlich sein.

Bei erneuten Verstößen droht eine dauerhafte Sperre.8.5.2 Aussetzung der Melde- und Beschwerdemöglichkeit

8.5.2 Missbräuchliche Nutzung des Meldesystems

Werden wiederholt grundlose oder missbräuchliche Meldungen oder Beschwerden eingereicht, kann die Funktion zur Inhaltmeldung befristet deaktiviert werden.



9. Urheber- und Leistungsschutzrechte

9.1 Rechte an Plattforminhalten

Der Kunde erkennt an, dass sämtliche Urheber- und Leistungsschutzrechte an den auf www.dakraemer.at veröffentlichten Inseraten, Texten, Marken, Layouts und sonstigen Inhalten entweder bei Da Krämer FlexCo oder den entsprechend berechtigten Dritten liegen.

Jegliche Verwertung, Vervielfältigung oder Nachnutzung dieser Inhalte ohne vorherige schriftliche Zustimmung ist untersagt.

9.2 Nutzungsrechte an Inseraten

Mit der Veröffentlichung eines Inserats räumt der Kunde (Inserent) Da Krämer FlexCo ein zeitlich und räumlich unbeschränktes, übertragbares und nicht exklusives Nutzungsrecht ein, um das Inserat

  1. zu verbreiten,
  2. technisch oder redaktionell zu bearbeiten,
  3. öffentlich zugänglich zu machen sowie
  4. für eigene Werbezwecke (z. B. in Newslettern, sozialen Medien, Präsentationen) zu verwenden.

9.3 Weiterverwendung von durch Da Krämer FlexCo erstellten Inseraten

Eine Veröffentlichung oder Nutzung von durch Da Krämer FlexCo erstellten Inseraten außerhalb der Plattform (z. B. auf Drittseiten, Marktplätzen, eigenen Websites) ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung zulässig.

9.4 Verbot von Text- und Data-Mining

Hinweis gemäß § 42h Abs 6 UrhG:

Die Anwendung von Text- und Data-Mining-Technologien zur automatisierten Analyse der Inhalte auf www.dakraemer.at (einschließlich aller Subdomains) für Zwecke des Trainings von KI-Systemen ist ausdrücklich untersagt.


10. Haftung und Gewährleistung

  1. Zeitpunkt der Inseratsschaltung: Da Krämer FlexCo übernimmt keine Garantie dafür, dass Inserate zu einem bestimmten Termin online gestellt oder deaktiviert werden.
  2. Vertragsabschluss und Erfolg: Wir garantieren nicht den Abschluss oder Erfolg eines Vertrags zwischen Kunden. Wir haften nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Erreichbarkeit von Identitätsangaben.
  3. Haftungsausschluss für fremde Inhalte: Werden Inserate oder Inhalte von Nutzern eingestellt, übernimmt Da Krämer FlexCo keine Verantwortung für deren Rechtmäßigkeit oder Aktualität. Der Kunde hält Da Krämer FlexCo diesbezüglich schad- und klaglos.
  4. Technischer Standard: Unsere Gewährleistung beschränkt sich bei entgeltlich geschalteten Inseraten auf den jeweils üblichen technischen Standard.
  5. Keine Haftung für Datenmissbrauch: Werden Daten, die ein Kunde Dritten gegenüber preisgibt, missbraucht, haftet Da Krämer FlexCo nicht.
  6. Haftungsbeschränkungen: Bei leichter Fahrlässigkeit, Folgeschäden, entgangenem Gewinn oder Schäden Dritter ist unsere Haftung ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Die maximale Haftungshöhe ist jedenfalls auf den Wert des betreffenden Auftrags beschränkt.
  7. Höhere Gewalt, Serverausfall: Bei höherer Gewalt oder zwingenden Wartungsmaßnahmen kann es zu Ausfallzeiten kommen, die nicht als Leistungsverstoß gelten.


11. Verrechnung und Bezahlung

11.1 Allgemeines

Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, gelten die jeweils aktuellen Preise gemäß Preisliste auf www.dakraemer.at.

  1. Zahlungen sind in der Regel vor Freischaltung der Leistung über Stripe oder ein anderes akzeptiertes Zahlungsmittel zu leisten.
  2. Bankspesen und sonstige Nebenkosten gehen zu Lasten des Kunden.
  3. Der Kunde ist verpflichtet, seine Rechnungs- und Kontaktdaten stets aktuell zu halten.
  4. Rechnungen gelten als zugestellt, sobald sie unter normalen Umständen elektronisch abrufbar oder einsehbar sind (z. B. per E-Mail oder im Benutzerkonto).

Besondere Bestimmungen für gewerbliche Kunden:

Preise verstehen sich – sofern nicht anders ausgewiesen – netto, zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer und ggf. weiterer Abgaben.

Während der Vertragslaufzeit neu eingeführte Steuern oder Abgaben sind vom Kunden zu tragen.


11.2 Rechnungslegung bei Abonnements

Bei Abonnementverträgen erfolgt die Abrechnung direkt mit dem Kunden.

Zusätzlich oder darüber hinaus gebuchte Inserate und Services können gesammelt oder sofort in Rechnung gestellt werden.


Weitere Regelungen:

Preisanpassungen gelten ab der nächsten Fakturierung oder nach Ablauf der im Voraus bezahlten Abrechnungsperiode.

Bei Zahlungsverzug ist Da Krämer FlexCo berechtigt,Leistungen ohne Mahnfrist auszusetzen oder den Vertrag außerordentlich zu kündigen. In diesem Fall entfallen rückwirkend alle gewährten Rabatte oder Sonderkonditionen.


11.3 Rechnungsform und Zahlungsmethoden

Rechnungen werden standardmäßig elektronisch (z. B. per E-Mail) übermittelt. Eine Papierrechnung kann auf Wunsch gegen eine Bearbeitungsgebühr angefordert werden.

Sonderregelung bei Zahlung per Bankeinzug:

Scheitert der Einzug ohne Verschulden von Da Krämer FlexCo (z. B. wegen unzureichender Deckung), darf Da Krämer FlexCo die Zahlungsart auf manuelle Überweisung umstellen und etwaige Rücklastschriftgebühren an den Kunden weiterverrechnen.



12. Rücktritt und Kündigung

12.1 Grundsätzliches

Eine Vertragsauflösung durch Da Krämer FlexCo via E-Mail ist ausreichend und gilt als zugestellt, sobald der Mailserver-Empfang bestätigt wurde.

12.2 Verbraucherrechte bei entgeltlichen Dienstleistungen

12.2.1 Rücktritt gemäß § 3 KSchG

Wenn der Verbraucher seine Vertragserklärung außerhalb der Geschäftsräume von Da Krämer FlexCo (z. B. telefonisch, per E-Mail oder auf einer Messe) abgegeben hat, besteht das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.

Die Frist beginnt, sobald dem Verbraucher eine Urkunde mit den gesetzlich vorgesehenen Angaben übergeben wurde (u. a. Name und Anschrift des Unternehmens, Informationen über das Rücktrittsrecht und Fristen).

Wird diese Urkunde nicht oder verspätet übergeben, verlängert sich die Rücktrittsfrist um bis zu 12 Monate und 14 Tage.

Das Rücktrittsrecht kann in bestimmten Ausnahmefällen ausgeschlossen sein, z. B. bei sofortiger beiderseitiger Vertragserfüllung gegen geringes Entgelt.


12.2.2 Widerruf nach FAGG

Bei Vertragsabschlüssen im Fernabsatz (z. B. über das Internet) steht dem Verbraucher ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu.

Der Widerruf muss ausdrücklich erklärt werden (z. B. mittels Musterformular oder formlos per E-Mail).

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und der Verbraucher ausdrücklich auf sein Widerrufsrecht verzichtet hat.

Hinweis:

Eine vorzeitige Deaktivierung eines Inserats durch den Kunden gilt nicht als Widerruf. In diesem Fall bleibt das vereinbarte Entgelt vollumfänglich geschuldet.


Muster-Widerrufsformular

An:

Da Krämer FlexCo

Bahngasse 4, Top 16

2500 Baden

E-Mail: [email protected]


Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über

den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):


– Bestellt am (*) / erhalten am (*):

– Name des/der Verbraucher(s):

– Anschrift des/der Verbraucher(s):

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

– Datum:


(*) Unzutreffendes bitte streichen.


12.3 Kündigung bei Selbstregistrierung

Verträge, die durch eine Selbstregistrierung entstanden sind, können vom Kunden jederzeit durch Löschen des Kontos beendet werden. Da Krämer FlexCo kann den Vertrag aus triftigen Gründen (vgl. 5.3.1) ebenfalls kündigen.


12.4 Kündigung von Abonnementverträgen

Abonnementverträge enden mit Ablauf der vereinbarten Frist oder durch fristgerechte schriftliche Kündigung (E-Mail genügt). Bei monatlicher Abrechnung gilt eine Kündigungsfrist von 1 Monat zum Monatsende. Bei einer jährlichen Abrechnung gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten vor Ablauf des Vertragsjahres.

Fehlt eine Kündigung, verlängert sich das Abo automatisch um den jeweils definierten Zeitraum (z. B. 1 Monat, 1 Jahr).

Eine Kündigung gilt erst dann als zugegangen, wenn Da Krämer FlexCo sie schriftlich bestätigt hat.

Nach Beendigung bleibt dem Kunden kein Zugriff mehr auf die von ihm bereitgestellten Inhalte erhalten.


13. Schlussbestimmungen

13.1 Geheimhaltung

Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse, Ideen, Unterlagen oder Know-how, die der Kunde im Zuge seiner Geschäftsbeziehung zu Da Krämer FlexCo erhält, sind streng vertraulich zu behandeln, sofern sie nicht ohnehin öffentlich bekannt sind oder von Da Krämer FlexCo ausdrücklich als nicht vertraulich deklariert werden. Die Vertraulichkeit gilt auch über das Ende der Vertragsbeziehung hinaus.


13.2 Rechtsnachfolge

Rechte und Pflichten dürfen nur mit schriftlicher Zustimmung von Da Krämer FlexCo an Dritte übertragen werden.


13.3 Schriftform

Mündliche Absprachen ohne schriftliche Bestätigung durch Da Krämer FlexCo sind nicht verbindlich. Änderungen, Ergänzungen oder ein Verzicht auf das Schriftformerfordernis bedürfen ihrerseits der Schriftform.


13.4 Salvatorische Klausel

Ist oder wird eine Klausel ungültig oder nicht durchsetzbar, bleiben alle übrigen Bestimmungen wirksam. Anstelle der ungültigen Bestimmung tritt eine, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Zweck am ehesten entspricht.


13.5 Gerichtsstand und anwendbares Recht

Auf alle Rechtsverhältnisse zwischen Da Krämer FlexCo und dem Kunden findet österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts Anwendung. Für Nichtverbraucher wird das sachlich zuständige Gericht in Wiener Neustadt als Gerichtsstand vereinbart.


13.6 Alternative Streitbeilegung für Verbraucher

Verbraucher haben die Möglichkeit, Streitigkeiten über die EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung (https://ec.europa.eu/consumers/odr/) oder in Österreich über den Verein „Internet Ombudsmann“ (gem. § 4 AStG) lösen zu lassen. Weitere Informationen finden sich unter www.ombudsmann.at.