Nutzungsbedingungen von Da Krämer FlexCo
1. Allgemeine Nutzungsvoraussetzungen
1.1 Persönliche / Juristische Voraussetzungen:
Die Nutzung des Internetdienstes von Da Krämer FlexCo ist ausschließlich voll geschäftsfähigen, mindestens 18 Jahre alten Personen gestattet. Juristische Personen können den Dienst nutzen, sofern dies den gesetzlichen Vorschriften zur Vertretungsbefugnis entspricht.
2. Inhalte und Angebote auf Da Krämer FlexCo
2.1 Urheberrecht und Nutzung von Inhalten:
Alle auf Da Krämer FlexCo dargestellten Inhalte unterliegen dem Schutz ihrer jeweiligen Rechteinhaber. Ohne deren ausdrückliche vorherige Zustimmung ist es untersagt, Inhalte zu kopieren, zu bearbeiten, zu verbreiten, zu veröffentlichen, öffentlich zugänglich zu machen oder auf andere Weise zu nutzen. Dies gilt auch für den Einsatz automatisierter Technologien (z. B. „Robot/Crawler“-Verfahren). Weitere Hinweise dazu finden sich in Punkt 8 „Urheberrecht“ der AGB.
2.2 Rolle von Da Krämer FlexCo als Anzeigenplattform:
Da Krämer FlexCo stellt eine Plattform bereit, auf der natürliche und juristische Personen Inserate, Bewerberprofile oder ähnliche Inhalte veröffentlichen können, sofern diese nicht gegen geltendes Recht, die AGB, Anzeigenrichtlinien oder diese Nutzungsbedingxungen verstoßen.
2.3 Vertragsverhältnisse zwischen Nutzenden:
Die über die Plattform abrufbaren Informationen, Angebote und Anzeigen stammen von Dritten. Sie stellen keine verbindlichen Zusagen oder Angebote von Da Krämer FlexCo dar. Nutzende können Anzeigen veröffentlichen oder bei Bedarf Kontakt zu Anbietenden aufnehmen. Etwaige Verträge über Produkte oder Dienstleistungen kommen ausschließlich zwischen den Anbietenden und den Interessierten (kaufinteressierten Nutzenden) zustande. Da Krämer FlexCo hat keinen Einblick in den Vertragsabschluss oder dessen Abwicklung und ist weder Vertreter noch Vermittler noch Beauftragter einer Partei.
2.4 Unverbindlichkeit und Haftungsausschluss:
Alle auf Da Krämer FlexCo präsentierten Angebote sind unverbindlich. Eingabe- und Verarbeitungsfehler sowie Irrtümer bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Rechtsbeziehungen, die über die Plattform zustande kommen, betreffen allein die beteiligten Parteien (Nutzer und Dritte). Da Krämer FlexCo übernimmt keine Haftung für Produkte, Leistungen oder Schäden, die aus solchen Vertragsverhältnissen oder deren Nichtzustandekommen resultieren.
2.5 Durchsetzung von Ansprüchen:
Ansprüche aus vorvertraglichen oder vertraglichen Beziehungen zwischen Nutzern sind stets direkt gegenüber dem jeweiligen Vertragspartner geltend zu machen. Da Krämer FlexCo haftet weder für den Erfolg noch für die Durchsetzbarkeit von über die Plattform geschlossenen Verträgen. Die Prüfung der Identität und Erreichbarkeit des Vertragspartners obliegt jedem Nutzer selbst.
2.6 Haftungsausschluss für Inhalte Dritter:
Da Krämer FlexCo haftet nicht für Inhalte, die von Nutzern oder in deren Auftrag eingestellt werden, insbesondere nicht für deren Inhalt, Richtigkeit, Aktualität, Verlässlichkeit, Schreib- oder Übermittlungsfehler. Die Verantwortung für die Angaben in einem Inserat liegt allein beim Inserenten.
2.7 Haftungsausschluss bei externer Verlinkung:
Das Nutzen externer Links erfolgt auf eigenes Risiko. Da Krämer FlexCo distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten verlinkter Seiten, die nicht überprüft werden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige externe Inhalte und daraus entstehende Schäden haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter der verwiesenen Seite. Datenschutzpraktiken oder Inhalte fremder Websites liegen nicht in der Verantwortung von Da Krämer FlexCo.
2.8 Vertrauen in bereitgestellte Informationen:
Da Krämer FlexCo übernimmt keine Haftung für Schäden, die entstehen, weil ein Nutzer auf Informationen vertraut, welche er im Rahmen der Plattformnutzung erhalten hat.
3. Services/Partnerangebote
In bestimmten Kategorien können Nutzer Artikel direkt bei den jeweiligen Anbietern erwerben oder anfragen. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Payment Provider Stripe. Da Krämer FlexCo haftet nicht für die Datensicherheit auf externen Portalen, auf denen der Nutzer Daten eingibt, die nicht von Da Krämer FlexCo betrieben werden.
4. Sicherheit und Missbrauch
4.1 Meldung von Missbrauch:
Nutzer werden gebeten, Da Krämer FlexCo über jegliche Verdachtsfälle von missbräuchlicher, rechtswidriger oder schädigender Nutzung der Plattform zu informieren. Da Krämer FlexCo prüft solche Hinweise und behält sich vor, Nutzerkonten zu sperren, Inserate zu entfernen oder gegebenenfalls Straf- oder andere Behörden einzuschalten.
4.2 Überwachung und Maßnahmen:
Da Krämer FlexCo setzt stichprobenartig (teilweise automatisierte) Systeme ein, um Betrugsmuster, Qualitätsverstöße und rechtswidrige Aktivitäten zu erkennen. Je nach Fall kann Da Krämer FlexCo verpflichtet sein, Behörden zu informieren (z. B. gemäß Art. 14 Abs. 5 Verordnung 2021/784). Nachrichten, die erkennbar betrügerische Zwecke verfolgen, können ohne Rücksprache mit dem Absender nicht zugestellt und intern überprüft werden. Diese Maßnahmen dienen der Sicherheit von Nutzern und Dritten sowie der Bekämpfung terroristischer Inhalte gemäß Art. 7 Abs. 1 Verordnung 2021/784.
4.3 Missbräuchliche Verwendung von Daten:
Die Nutzung aller auf dakraemer.at zugänglichen Informationen und Daten zu missbräuchlichen Zwecken ist untersagt. Dazu zählen insbesondere die Verwendung zu gewerblichen Zwecken, die Weitergabe an Dritte, die Verwendung auf anderen Websites oder in Publikationen sowie das Versenden von unerbetenen Werbeinformationen (Spam).
4.4 Umgang mit anderen Nutzern:
Nutzer sind verpflichtet, jedes Verhalten zu unterlassen, das andere Nutzer beeinträchtigt oder Da Krämer FlexCo schädigt. Unaufgefordertes Werben, Spam, Beleidigungen, politische Inhalte, Verstöße gegen die guten Sitten, strafbare Handlungen oder die bewusste Schädigung anderer Internetnutzer sind verboten. Die in den AGB (insbesondere Regeln zur Nachrichtenkommunikation) genannten Bestimmungen sind einzuhalten.
4.5 Technische Kompatibilität:
Es wird keine Garantie dafür übernommen, dass der Dienst mit der technischen Ausstattung aller Nutzer kompatibel ist.
4.6 Netzwerk- und Systemsicherheit:
Handlungen, die auf eine Verletzung der Netzwerk- oder Systemsicherheit abzielen (z. B. das Einschleusen von Viren oder Trojanern), sind verboten und werden rechtlich verfolgt.
5. Regeln für Profilinhalte
Da Krämer FlexCo behält sich vor, Nutzer, die gegen diese Regeln verstoßen, zunächst zu verwarnen. Bei wiederholten Verstößen oder schwerwiegenden Fällen kann das Konto gesperrt oder der Vertrag aufgelöst werden. Inhalte, die gegen die Richtlinien verstoßen, sind streng verboten.
5.1 Profilbilder:
- Geistiges Eigentum: Profilbilder dürfen keine Rechte Dritter verletzen. Die Nutzung von Bildern bedarf der Zustimmung der Rechteinhaber.
- Verbotene Inhalte: Profilbilder mit Links, E-Mail-Adressen, QR-Codes, politischen, religiösen oder extremistischen Aufforderungen sind unzulässig.
- Darstellungen von Minderjährigen: Personen unter 14 Jahren dürfen nicht auf Profilbildern abgebildet sein.
- Werbung/Logos: Firmenlogos dürfen nur von Händlern verwendet werden. Für Privatpersonen ist deren Verwendung untersagt.
5.2 Angaben im Profil:
- Sprache: Profilinformationen sind in deutscher Sprache anzugeben, es sei denn, Firmierungen oder Namen bedingen aus Rechtsgründen eine andere Sprache.
- Rechtskonformität: Alle Angaben müssen richtig, vollständig und gesetzeskonform sein. Marken-, Firmen- oder Namensrechte Dritter dürfen nicht verletzt, irreführende Angaben oder versteckte Werbebotschaften dürfen nicht gemacht werden.
- Gewerbliche Anbieter: Gewerbliche Anbieter müssen die einschlägigen gesetzlichen Informationspflichten einhalten (insbesondere nach ECG, UGB, GewO) und ihre gewerbliche Tätigkeit deutlich kennzeichnen.
6. Regeln für die Nachrichtenkommunikation
Da Krämer FlexCo behält sich das Recht vor, Benutzer, die gegen die nachstehenden Regeln verstoßen, nach eigenem Ermessen zu ermahnen oder – je nach Schwere des Verstoßes – das Konto temporär bis dauerhaft zu sperren bzw. den Vertrag aufzulösen. Bei schwerwiegenden Verstößen kann bereits ein einmaliger Regelverstoß zur sofortigen und dauerhaften Sperre führen.
6.1 Allgemeines
Die Kommunikation zwischen unseren Nutzern erfolgt zwischen Käufer und Verkäufer per E-Mail . Damit der Umgang respektvoll bleibt und alle Nutzer von einem positiven Austausch profitieren können, gelten dafür bestimmte Regeln.
6.2 Respekt, Rücksicht und Toleranz
Da Krämer FlexCo legt großen Wert auf ein respektvolles Miteinander und eine konstruktive Gesprächskultur. Jeder Nutzer soll tolerant sein und anderen gegenüber Rücksicht nehmen, auch wenn Meinungsverschiedenheiten bestehen.
6.3 Umgangston
Jeder Nutzer ist für seine gesendeten Nachrichten selbst verantwortlich. Deshalb bitten wir darum, in Inhalt und Tonfall stets respektvoll, sachlich und höflich zu bleiben. Eine positive und höfliche Kommunikation trägt erheblich zu einem schnellen und erfolgreichen Austausch (z. B. Verkaufsprozess) bei.
6.4 Diskriminierung und Diffamierung
Nachrichten mit diskriminierendem oder diffamierendem Inhalt sind nicht gestattet. Dies gilt insbesondere für herabwürdigende Aussagen, die auf Herkunft, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder andere persönliche Merkmale abzielen.
6.5 Grenzen der Meinungsfreiheit, Gesetze und Rechtsvorschriften
Die Meinungsfreiheit endet dort, wo die Rechte anderer verletzt werden. Das Verbreiten rechtswidriger Inhalte oder sonstiger Inhalte, die gegen diese Regeln verstoßen, ist nicht gestattet. Nutzer können bei Verstößen juristisch zur Verantwortung gezogen werden.
Inhalte, die ausgetauscht werden, dürfen keinesfalls gegen die in den folgenden Unterpunkten (6.5.1 bis 6.5.12) genannten Kriterien verstoßen.
6.5.1 Verdacht betrügerischer Handlungen
Untersagt sind Inhalte, mit denen andere Nutzer oder Dritte getäuscht oder ausgebeutet werden sollen, beispielsweise durch vorsätzlich falsche Darstellungen, um sich finanzielle Vorteile zu verschaffen oder dem Gegenüber zu schaden. Auch das Fördern oder Koordinieren betrügerischer Aktivitäten ist untersagt.
6.5.2 Datenschutz
Nachrichten, die unzulässig personenbezogene oder vertrauliche Informationen Dritter enthalten, anbieten oder anfordern, verstoßen gegen den Datenschutz und sind untersagt.
6.5.3 Gewalt
Nachrichten, die zu Gewalt aufrufen, Gewalttaten unterstützen oder andere Menschen mit Gewalt bedrohen, sind verboten. Dies gilt auch für vermeintlich scherzhafte Inhalte, die Gewalt verharmlosen oder androhen.
6.5.4 Hass- oder Hetzrede
Jegliche Form von Hassrede oder Hetze ist untersagt. Dies betrifft insbesondere Äußerungen, die darauf abzielen, bestimmte Personen oder Personengruppen aufgrund ihrer nationalen Herkunft, ethnischen Zugehörigkeit, Religion, sexuellen Orientierung, ihres Geschlechts, ihrer Geschlechtsidentität, einer Behinderung oder schweren Erkrankung herabzusetzen oder zu beleidigen.
6.5.5 Persönlichkeitsrechte (z. B. Recht am eigenen Bild)
Inhalte, die Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen, sind unzulässig. Dies schließt diskreditierende und diffamierende Aussagen sowie Eingriffe in Ehre und Privatsphäre anderer ein.
6.5.6 Mobbing, Stalking, Einschüchterung
Nachrichten, die andere Nutzer oder Dritte bewusst bloßstellen, beleidigen oder erniedrigen sollen, sind nicht erlaubt. Gleiches gilt für hartnäckiges, unerwünschtes Kontaktieren (Stalking) oder Einschüchterungen (z. B. Drohnachrichten).
6.5.7 Unzulässige Produkte
Nachrichten, die dem Handel oder der Bewerbung unzulässiger Produkte dienen (z. B. Waffen, nicht medizinisch eingesetzte Drogen, verschreibungspflichtige Medikamente ohne entsprechende Berechtigung), sind untersagt. Maßgeblich sind dabei insbesondere die Anzeigenrichtlinien von Da Krämer FlexCo.
6.5.8 Pornografie oder sexualisierte Inhalte
Nachrichten mit pornografischen oder stark sexualisierten Inhalten sind untersagt. Dies gilt insbesondere für Abbildungen von nackten Personen, sexuellen Handlungen oder das Anbieten sexueller Dienstleistungen über die Nachrichtenfunktion. Auch anstößige, auf körperliche Merkmale reduzierte Inhalte sind nicht erlaubt.
6.5.9 Risiko für die öffentliche Sicherheit
Nachrichten, die eine ernsthafte Bedrohung der öffentlichen oder persönlichen Sicherheit darstellen, sind verboten. Dazu zählen unter anderem Aufrufe oder Drohungen zu Gewalttaten, Anleitungen zur Herstellung oder Verwendung von Waffen oder Sprengstoffen sowie konkrete Gewaltankündigungen gegen Personen(-gruppen).
6.5.10 Schutz von Minderjährigen
Jegliche Inhalte, die minderjährige Personen gefährden können, sind untersagt. Das gezielte Ansprechen von Minderjährigen zum Zweck sexueller Kontakte (Grooming) ist streng verboten.
6.5.11 Tierschutz
Nachrichten, die Tierquälerei verherrlichen, dazu aufrufen oder diese verharmlosen, sind untersagt. Auch das Anbieten oder Koordinieren von Handlungen, die Tieren Schaden zufügen, ist verboten.
6.5.12 Spam
Das Versenden unverlangter Werbenachrichten (Spam) oder robotergenerierter Massennachrichten ist nicht erlaubt. Dazu gehören etwa Nachrichten, die ausschließlich der Werbung für Produkte dienen oder automatisiert ohne echten Kommunikationsanlass an viele Empfänger verschickt werden.
Hinweis zu Maßnahmen
Bei Verstößen gegen die obigen Regeln kann Da Krämer FlexCo je nach Schwere des Verstoßes von einer Verwarnung bis hin zur Kontosperre oder Vertragsauflösung alle geeigneten Maßnahmen ergreifen. Bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen behält sich Da Krämer FlexCo vor, das Benutzerkonto dauerhaft zu sperren.
Diese Regeln ergänzen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Nutzungsbedingungen von Da Krämer FlexCo und sind von allen Nutzern zu beachten.